Geschichte
Im Jahr 2019 jährte sich zum 70. Mal die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit auch die des heutigen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), dessen Ursprünge bis ins Jahr 1919 zurückreichen. Das Ministerium änderte im Lauf der Zeit mit wechselnden Zuständigkeiten zwar immer wieder seinen Namen. Eines blieb es in den Jahren nach seiner Gründung 1949 aber immer: ein Lebensministerium.
Ob Landwirtschaft, Ernährung, gesundheitlicher Verbraucherschutz oder die ländlichen Räume – im Mittelpunkt steht die Wertschätzung: Wertschätzung gegenüber Bürgern, gegenüber unseren Land- und Forstwirten und gegenüber Natur und Tier. Erfahren Sie hier mehr über das Ministerium und seine Geschichte.
