Minister Cem Özdemir

Geschäftsführender Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird seit Dezember 2021 von Bundesminister Cem Özdemir geleitet. Der Bundesminister ist als Mitglied der Bundesregierung für die Ausrichtung der deutschen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik verantwortlich.

Biografie Cem Özdemir

Cem Özdemir wurde am 21. Dezember 1965 in Bad Urach geboren.

Er ist ausgebildeter Erzieher und hat 1994 sein Studium der Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule für Sozialwesen in Reutlingen abgeschlossen.

1994 wurde er als erster Abgeordneter türkischer Herkunft für Bündnis 90/Die Grünen in den Deutschen Bundestag gewählt.

Von 2004 bis 2009 war Cem Özdemir Mitglied des Europäischen Parlaments und außenpolitischer Sprecher seiner Fraktion.

Von 2008 bis Januar 2018 war er Bundesvorsitzender, bei der Bundestagswahl 2017 Co-Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen.

Von 2017 bis 2021 war er Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur im Deutschen Bundestag.

Bei der Bundestagswahl 2021 hat er den Wahlkreis Stuttgart I gewonnen und wurde direkt in den Deutschen Bundestag gewählt.

Seit Dezember 2021 gehört er als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesregierung an. Seit 7. November 2024 ist er auch Bundesminister für Bildung und Forschung.

Mit Ablauf der 20. Legislaturperiode am 25.03.2025 endeten die Amtszeit der Bundesregierung und seine Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag. Als geschäftsführender Bundesminister führt er die Geschäfte weiter, bis eine neue Bundesregierung im Amt ist.

 Cem Özdemir ist Vater zweier Kinder.

Erschienen am im Format Basistext

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Bürokratieabbau (Thema:Ministerium)

Die Landwirtinnen und Landwirte kämpfen seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel unnötige Bürokratie. Sie bremst die Betriebe und die rasche Anpassung an neue Bedingungen. Sie ist praxisfern und kostet Zeit und Nerven. Sie hält Jüngere davon ab, einen Hof zu übernehmen.

Mehr

Gremien (Thema:Ministerium)

Veröffentlichung nach § 6 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (Bundesgremienbesetzungsgesetz – BGremBG)

Mehr

Häufig nachgefragt (Thema:Nutztiere)

Hier haben wir Fragen zusammengestellt, die von besonderem Interesse sind. Sie erreichen uns einerseits besonders oft. Andererseits werden die Themen in den Sozialen Medien und auf Internetseiten manchmal missverständlich oder sogar mit Falschinformationen dargestellt.

Mehr