Videos

Inhalte 1 bis 10 von 16

Zum Schutz bedrohter Aale: Bundesregierung legt Schonzeit in der Nordsee fest

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Zum Schutz des Europäischen Aals hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) – in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) – auf Basis der wissenschaftlichen Empfehlungen des internationalen Rats für …

Mehr

Europäischer Aal

BMEL unterstützt Fischerei auch 2024 mit Beihilfen zum Betrieb

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt auch in diesem Jahr Fischerinnen und Fischer mit Beihilfen für gestiegene Betriebskosten. Insgesamt stehen dafür drei Millionen Euro zur Verfügung aus Mitteln, die dem BMEL 2024 auf Grundlage des Windenergie-auf-See-Gesetzes …

Mehr

Fischerboote im Hafen

Ideen und Wege für eine nachhaltige Fischerei in Nord- und Ostsee

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eingesetzte Zukunftskommission Fischerei hat am Dienstag ihre Arbeit aufgenommen. Auf ihrer konstituierenden Sitzung in Bremerhaven unter Leitung der ehemaligen Europaabgeordneten Ulrike Rodust berieten die derzeit 34 Mitglieder aus …

Mehr

Fischkutter mit Netzen im Wasser, umgeben von Möwen

16. Global Forum for Food and Agriculture des BMEL eröffnet

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, hat heute das 16. Welternährungsforum - Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet. Diese weltweit einzigartige Plattform zum multilateralen Austausch wird vom Bundesministerium für …

Mehr

Parlamentarische Staatssekretärin Müller am Rednerpult

Internationales Junglandwirteforum beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Zur Eröffnung des Internationalen Junglandwirteforums im Rahmen des GFFA hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, heute junge Landwirtinnen und Landwirte aus 20 Ländern im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) …

Mehr

Gruppenbild Parlamentarische Staatssekretärin Müller mit den internationalen Teilnehmern des Junglandwirteforums

Claudia Müller: "Küstenfischerei an der Ostsee erhalten"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die "Leitbildkommission zur Zukunft der deutschen Ostseefischerei" hat heute im Rahmen der letzten Sitzung ihren Abschlussbericht an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übergeben. Die Kommission hat sich auf ein Leitbild für die Zukunft der deutschen Ostseefischerei …

Mehr

Fischerboot auf  der Ostsee

Claudia Müller: Ernährungspolitik ist Friedenspolitik

Erschienen am im Format Pressemitteilung

G20-Agrarministerinnen und –minister beraten in Hyderabad, Indien über Transformation zu nachhaltigen Ernährungssystemen

Mehr

Portraitaufnahme

Müller: Digitale Anbindung ländlicher Regionen entscheidende Zukunftsfrage

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat zwischen 2017 und 2022 Ideen zur Erprobung von Technologien für die ländlichen Regionen mit rund 8,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) gefördert. Im Vordergrund des …

Mehr

Parlamentarische Staatssekretärin Claudia Müller am Rednerpult

Dialogreihe Wolf gestartet

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesumweltministerium hat heute in Kooperation mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium die "Dialogreihe Wolf" gestartet. Hauptziele der Veranstaltungsreihe: Der Austausch zu wichtigen Aspekten zum Wolf und die Versachlichung der Diskussion.

Mehr

Wolf im Wald

BMEL fördert künstliche Intelligenz in Agrar- und Ernährungswirtschaft

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, hat heute Förderbescheide in Höhe von insgesamt fast 3,8 Millionen Euro an die Hochschule Osnabrück, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das Agrotech Valley …

Mehr

Parlamentarische Staatssekretärin Claudia Müller hält die Förderukrund in die Kamera