Kontinuierliche Forschung

Für eine zukunftsfeste, wissensbasierte Ernährungspolitik ist die Verbesserung der Datenlage zur Ernährungssituation entscheidend, insbesondere unter Berücksichtigung der Umwelt- und Klimaauswirkungen von Ernährung.

Die aktuell verfügbaren Daten zum Ernährungsverhalten sind in Teilen veraltet und bieten nicht in allen Bereichen ein verlässliches Bild der aktuellen Situation. Um dieses Ziel zu erreichen, sind eine Stärkung der Ernährungsforschung in Deutschland sowie eine enge, ressortübergreifende Zusammenarbeit erforderlich, die offen für thematische Neuausrichtungen und strukturelle Veränderungen ist. Die Zusammenarbeit muss interdisziplinär und transdisziplinär ausgerichtet sein, um umfassende Lösungen zu entwickeln.

Maßnahmen im Handlungsfeld Kontinuierliche Forschung

Aktueller Umsetzungsstand:

  • Maßnahmen in Planung: 1
  • Maßnahmen in Umsetzung: 7
  • Dauerhafte Maßnahmen: 2
  • Maßnahmen abgeschlossen: 0

Folgende Maßnahmen wurden in der Ernährungsstrategie festgelegt:

  • Optimierung der Forschungsstrukturen und Wirkungskontrolle
  • Aufbau einer nationalen Dateninfrastruktur für die Ernährungsforschung
    • Nationales Ernährungsmonitoring
    • Aufbau eines systematischen Stillmonitorings
    • Aufbau eines modernen, permanenten Lebensmittelmonitorings
  • Studien zur Wirksamkeit von Ernährungskommunikation am Beispiel der lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen
  • Weitere Leitinitiativen in Form
    • Förderung von Forschungsprojekten zur Entwicklung und Überprüfung wirksamer Maßnahmen in der Gemeinschaftsverpflegung
    • Forschung zu vulnerablen Zielgruppen und pflanzenbasierter Ernährung
    • Forschungsschwerpunkt: Ernährungsarmut
    • Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
    • Forschungsschwerpunkt: Proteinstrategie

Weitere Informationen zu den einzelnen Maßnahmen sind der Ernährungsstrategie zu entnehmen.

 

Erschienen am im Format Artikel

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Kontinuierliche Forschung (Thema:Ernährungsstrategie)

Für eine zukunftsfeste, wissensbasierte Ernährungspolitik ist die Verbesserung der Datenlage zur Ernährungssituation entscheidend, insbesondere unter Berücksichtigung der Umwelt- und Klimaauswirkungen von Ernährung.

Mehr

Prävention (Thema:Ernährungsstrategie)

Zahlreichen Krankheiten kann durch eine gesunde Ernährung und weitere Präventionsmaßnahmen vorgebeugt werden.

Mehr

Ernährungsempfehlungen (Thema:Ernährungsstrategie)

Die Bundesregierung stützt sich bei ihren Strategien und Maßnahmen auf die wissenschaftliche Erkenntnislage.

Mehr