Deutsche Fischwirtschaft
Die deutsche Fischwirtschaft stellt einen wichtigen modernen Wirtschaftsfaktor mit regional identitätsstiftender Bedeutung dar, der über 30.000 Menschen Arbeit gibt – in der Fischerei, in der Fischverarbeitung sowie in Handel und Gastronomie.
Deutschland ist ein wichtiger Absatzmarkt für Fischprodukte, denn Fisch ist ein beliebtes Nahrungsmittel. Er schmeckt nicht nur gut, Fisch ist mit seinem hochwertigen Eiweiß, seinen mehrfach ungesättigten Fettsäuren, vielen Vitaminen und wichtigen Mineralstoffen ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Zur deutschen Fischwirtschaft gehören die Bereiche:
- Fischereiflotte (Hochsee- sowie Kutter- und Küstenfischerei),
- Fisch verarbeitende Industrie,
- Fischgroß- und -einzelhandel,
- Fischgastronomie und
- Binnenfischerei und Aquakultur.
2022 gab es im Bereich der Aquakultur und Binnenfischerei rund 3.000 Betriebe sowie ca. 1,7 Millionen aktive Angler auf inländischen Gewässern.