Markt Wiesenttal: Gute Ideen für Bewohner und Besucher
Der Markt Wiesenttal im Landkreis Forchheim in der Fränkischen Schweiz hat in seinen Ortsteilen Muggendorf und Streitberg Projekte der Innenentwicklung und Daseinsvorsorge mit Ideen zur Anpassung an einen sich wandelnden, zeitgemäßen Tourismus verbunden.
Akteure sitzen an einem Tisch
Es kommt auf jedes Rädchen an: Unter diesem Leitsatz wurde in Muggendorf der Dorfladen durch die Gründung einer Bürgergenossenschaft erhalten und für das ehemalige Rathaus mit einem lokalen Akteur eine Nachnutzung als Tagungshotel entwickelt. Bei allen Projekten brachte der Bürgermeister alle Beteiligten an einem Tisch zusammen. Zusammenarbeit und das gemeinsamen Sammeln von Ideen stehen dabei im Mittelpunkt.
Auf diese Weise kam der Sportverein zu Räumen in der neuen Grundschule. Für die Grundschule wiederum steht der Sportplatz zur Nutzung bereit, der mit einer neuen Fußgängerbrücke über die Wiesent erreichbar ist. Auch die Uferpromenade mit Bootsanlegestelle trägt zu mehr Aufenthaltsqualität bei. Auch die Ortskerne profitieren von der Aufwertung: In der Ortsmitte in Streitberg entstand - nach Abriss - ein neuer Platz. Der neue Kindergarten bildet mit dem historischen Gemeindehaus und der Kirche eine Einheit.
Tourismus ist Pluspunkt für Gemeinde

Das zentrale touristische Projekt ist das "Infozentrum Naturpark Fränkische Schweiz", das Gäste als Ausgangspunkt für ihren Besuch in der Region nutzen. Die Besucher können mittlerweile neu befestigte Wanderwege nutzen und - dank neuer technischer Anlagen - die für die Fränkische Schweiz typischen Höhlen erkunden.
Die Fachjury im Wettbewerb “Kerniges Dorf!“ 2017 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeichnet den Markt Wiesenttal für die gelungene Innenentwicklung - kombiniert mit der Anpassung an einen zeitgemäßen Tourismus - mit dem Sonderpreis in der Kategorie "Kernig und stabil: große Dörfer" aus.