Wohnen + Leerstand
Fehlender Wohnraum, gestiegene Kreditzinsen, explodierende Baukosten, Materialengpässe, Fachkräftemangel, Wärmewende – der gesamte Gebäudesektor steht seit einiger Zeit vielfach unter Druck. Gleichzeitig steigt die Wohnfläche pro Kopf immer weiter an, viele große Einfamilienhäuser werden von Alleinstehenden bewohnt – und beheizt.
Wie wohnen wir? Was und in welchem Umfang wird gebaut? Reicht das Wohnungsangebot aus, ist es bezahlbar? Was hat das Wohnumfeld zu bieten? Die Unterschiede zwischen den Regionen und Städten sind groß: In vielen Metropolen und rasch wachsenden ländlichen Gemeinden mangelt es an bezahlbarem Wohnraum, manche strukturschwache Regionist durch Gebäudeleerstand und Sanierungsrückstau geprägt. Dies stellt Kommunen, Länder und den Bund vor besondere Herausforderungen, wenn es darum geht, ein lebenswertes Zuhause überall und für Alle zu gewährleisten.
