"Unser Dorf hat Zukunft" - Starke Partner des Wettbewerbs

Der Bundeswettbewerb steht unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im engen Zusammenwirken mit den für den Wettbewerb in den Ländern zuständigen Ministerien sowie mit Unterstützung nachfolgender Verbände und Organisationen durchgeführt:

Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej)

Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL)

Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen in Deutschland e.V.

Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e.V. (BDLA)

Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement e.V.

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL)

Bund Heimat und Umwelt in Deutschland e.V. (BHU) – Bundesverband für Kultur, Natur und Heimat e.V.

Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG)

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

Deutscher Landkreistag e.V. (DLT)

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)

Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e.V.

Verband der Gartenbauvereine in Deutschland e.V. (VGiD)

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG)

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

BMEL stärkt Ehrenamt auf dem Land – Ergebnisse zu „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ vorgestellt (Thema:Ehrenamt)

Das gemeinsame Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Deutschen Landkreistags (DLT) startete im Januar 2020. Die teilnehmenden 18 Landkreise erprobten bis Mitte 2023 modellhaft, wie Strukturen zur Stärkung des Ehrenamts verbessert werden können. Nun wurden die Ergebnisse präsentiert.

Mehr

Forschende zum ehrenamtlichen Engagement in regem Austausch (Thema:Ehrenamt)

Bevor die Forschungsfördermaßnahme "Ehrenamtliches Engagement in ländlichen Räumen" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in diesem Jahr ihrem Ende entgegengeht, trafen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlicher am 19. und 20. Februar zum vierten Vernetzungstreffen

Mehr

Bundespräsident ehrt Siegerdörfer für herausragendes Engagement (Thema:Ehrenamt)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 15. März 2024 Delegationen der 22 Siegerdörfer des 27. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" zu einem Empfang ins Schloss Bellevue in Berlin geladen. Er würdigte ihr außergewöhnliches Engagement für lebendige Dörfer.

Mehr

Verwandte Themen