Details zur Strategischen Umweltprüfung
Eine strategische Umweltprüfung nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung ist integraler Teil des Verfahrens zur Aufstellung des GAP-Strategieplans. Hierbei ist möglichst frühzeitig der Umweltbericht zu erstellen, der die voraussichtlichen erheblichen Umweltwirkungen der Durchführung des Plans sowie belastbare Alternativen ermittelt, beschreibt und bewertet.
Der Entwurf des Plans wurde im Sommer 2021 auch digital öffentlich zugänglich gemacht und die betroffene Öffentlichkeit konnte sich zum Entwurf des Plans und dem Umweltbericht äußern. Nach Sichtung und Auswertung der 22 eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der zuständigen Behörden für Umwelt und Gesundheit wurde der Umweltbericht überarbeitet und liegt nun – mit einer begleitenden Synopse der verarbeiteten Sachargumente der Stellungnahmen – mit Stand Dezember 2021 vor.
Den überarbeiteten Umweltbericht zum GAP-Strategieplan inklusive begleitende Synopse der verarbeiteten Sachargumente finden Sie hier. Zudem liegt seit Februar 2022 auch die zusammenfassende Erklärung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum Verfahren der Strategischen Umweltprüfung vor.