Anzahl der bestätigten BSE-Fälle in Deutschland

Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) in der Bundesrepublik Deutschland

Bestätigte BSE-Fälle in Deutschland seit 2000
JahrAnzahl
20007
2001125
2002106
200354
200465
200532
200616
20074
20082
20092
20100
20110
20120
20130
20142*)
20150
20160
20170
Gesamt415

*) Am 9.1.und 5.2.2014 wurden Fälle von atypischer BSE festgestellt.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden des jeweiligen Bundeslandes.

Bestätigte BSE-Fälle nach Bundesländern

Anzahl der bestätigten BSE-Fälle nach Bundesländern seit 2005
Bundesland200520062007200820092011-
2013
201420152016Gesamt-
anzahl
Baden-
Württemberg
63-------9
Bayern73-------10
Berlin----------
Brandenburg31----2*)--6
Bremen----------
Hamburg----1----1
Hessen2--------2
Mecklenburg-
Vorpommern
212------5
Niedersachsen2512----10
Nordrhein-
Westfalen
411-1----7
Rheinland-
Pfalz
11------2
Saarland----------
Sachsen2--------2
Sachsen-
Anhalt
----------
Schleswig-
Holstein
3--------3
Thüringen-1-------1
Bundesrepublik
Deutschland
3216422020058

*) Am 9.1.und 5.2.2014 wurden Fälle von atypischer BSE festgestellt.

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Informationen zur Geflügelpest (HPAI) (Thema:Tierseuchen)

Seit Ende Oktober 2020 tritt die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) in Deutschland auf. Die sogenannte Geflügelpest wird umgangssprachlich häufig auch "Vogelgrippe" genannt. Hierzulande tritt vornehmlich der Subtyp H5N1 auf. In den USA wird seit 2024 in zahlreichen Milchkuhbetrieben von Infektionen mit Geflügelpestviren berichtet. Das Euter infizierter Milchkühe steht offenbar im Zentrum des Geschehens und scheint sich für die Virusvermehrung besonders gut zu eignen. Es gibt keine Hinweise auf ähnliche Infektionsgeschehen außerhalb der USA.

Mehr

Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche (Thema:Tierseuchen)

Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg festgestellt. Weitere Fälle gab es nicht. Als Bestätigung der erfolgreichen Eingrenzung und der geleisteten Bekämpfungs- und Überwachungsmaßnahmen hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) den Status "MKS-frei ohne Impfung" für ganz Deutschland am 14. April 2025 wiedereingesetzt.

Mehr

Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Schafen und Ziegen 2024 (Thema:Tierseuchen)

Die Tabellen informieren über die Anzahl der an Schafen und Ziegen nach der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 und der TSE-Überwachungsverordnung durchgeführten Untersuchungen auf Scrapie.

Berichtszeitraum Januar - Dezember 2024

Mehr