Anzahl der bestätigten BSE-Fälle in Deutschland 2001

Bestätigte Fälle im Jahr 2001

2001

Fall- Nr.Seuchen-
feststellung
Bundesland Geburtsdatum des
BSE-Rindes
Rinderbestand des
Betriebes
1.08.01.2001Schleswig-Holstein20.10.96101
2.09.01.2001Bayern20.04.9575
3.09.01.2001Niedersachsen08.11.9599
4.11.01.2001Baden-Württemberg27.06.96265
5.12.01.2001Mecklenburg-Vorpommern08.03.964
6.12.01.2001Schleswig-Holstein17.02.96101
7.15.01.2001Bayern17.08.9880
8.17.01.2001Niedersachsen21.05.96253
9.17.01.2001Baden-Württemberg17.04.94115
10.24.01.2001Baden-Württemberg23.08.9548
11.24.01.2001Bayern14.05.9668
12.24.01.2001Sachsen-Anhalt03.06.96952
13.26.01.2001Bayern21.05.9634
14.27.01.2001Mecklenburg-Vorpommern22.09.95236
15.27.01.2001Nordrhein-Westfalen14.09.98165
16.27.01.2001Schleswig-Holstein05.03.96350
17.27.01.2001Niedersachsen24.12.96288
18.31.01.2001Brandenburg26.04.96450
19.01.02.2001Baden-Württemberg29.06.95103
20.01.02.2001Schleswig-Holstein09.03.96169
21.07.02.2001Sachsen28.10.95152
22.13.02.2001Nordrhein-Westfalen28.01.96212
23.15.02.2001Sachsen-Anhalt03.03.96952
24.19.02.2001Bayern14.06.9677
25.19.02.2001Bayern05.03.9693
26.21.02.2001Bayern01.06.9420
27.21.02.2001Bayern05.01.9453
28.21.02.2001Bayern23.05.96190
29.23.02.2001Bayern23.06.9683
30.23.02.2001Bayern14.09.9643
31.23.02.2001Bayern10.11.95110
32.23.02.2001Niedersachsen27.12.9595
33.27.02.2001Bayern09.03.9547
34.28.02.2001Bayern30.12.9560
35.01.03.2001Bayern19.06.9696
36.01.03.2001Bayern05.08.968
37.01.03.2001Bayern06.09.9641
38.07.03.2001Bayern17.10.9630
39.07.03.2001Rheinland-Pfalz26.03.96143
40.13.03.2001Bayern09.05.9666
41.19.03.2001Saarland28.10.95188
42.21.03.2001Niedersachsen11.01.96390
43.28.03.2001Bayern06.09.9613
44.29.03.2001Niedersachsen22.07.95201
45.11.04.2001Rheinland-Pfalz20.05.95139
46.18.04.2001Niedersachsen01.04.9617
47.19.04.2001Schleswig-Holstein20.03.96194
48.20.04.2001Hessen16.06.95123
49.24.04.2001Bayern30.05.969
50.03.05.2001Sachsen12.03.95544
51.07.05.2001Bayern09.08.9643
52.07.05.2001Baden Württemberg02.08.9617
53.09.05.2001Niedersachsen05.10.94360
54.09.05.2001Bayern18.11.9648
55.09.05.2001Bayern31.03.9638
56.09.05.2001Bayern09.09.96129
57.09.05.2001Bayern07.01.9594
58.15.05.2001Niedersachsen07.09.94208
59.23.05.2001Bayern04.09.9591
60.23.05.2001Schleswig-Holstein10.09.97320
61.23.05.2001Sachsen-Anhalt26.11.95169
62.23.05.2001Bayern18.06.96252
63.23.05.2001Bayern08.01.95111
64.23.05.2001Bayern21.07.95119
65.25.05.2001Bayern24.05.96151
66.29.05.2001Bayern14.10.9563
67.29.05.2001Niedersachsen16.09.96215
68.29.05.2001Niedersachsen05.11.92153
69.07.06.2001Sachsen-Anhalt23.09.94121
70.07.06.2001Bayern20.07.9652
71.11.06.2001Schleswig-Holstein08.12.95110
72.12.06.2001Bayern13.07.9572
73.19.06.2001Bayern25.09.9676
74.21.06.2001Schleswig-Holstein30.09.96282
75.19.06.2001Bayern23.06.9568
76.19.06.2001Bayern10.07.9176
77.22.06.2001Rheinland-Pfalz14.03.96161
78.22.06.2001Bayern29.03.9699
79.22.06.2001Baden-Württemberg29.03.9637
80.29.06.2001Bayern21.08.9637
81.04.07.2001Hessen18.04.9650
82.06.07.2001Niedersachsen12.04.96155
83.20.07.2001Schleswig-Holstein18.01.96189
84.20.07.2001Bayern20.05.9670
85.25.07.2001Bayern06.04.9656
86.25.07.2001Baden-Württemberg06.04.9536
87.03.08.2001Brandenburg08.03.96168
88.08.08.2001Schleswig-Holstein02.03.96107
89.08.08.2001Baden-Württemberg25.06.9651
90.08.08.2001Bayern05.10.95182
91.10.08.2001Sachsen05.02.961227
92.14.08.2001Rheinland-Pfalz14.09.95133
93.22.08.2001Bayern04.04.9627
94.22.08.2001Bayern25.05.9647
95.06.09.2001Niedersachsen26.11.95154
96.10.09.2001Bayern29.03.96140
97.13.09.2001Bayern18.07.9616
98.14.09.2001Niedersachsen02.09.95417
99.17.09.2001Bayern23.04.9675
100.17.09.2001Baden-Württemberg04.03.9620
101.18.09.2001Thüringen06.03.97445
102.19.09.2001Bayern24.11.95140
103.27.09.2001Bayern01.11.95101
104.27.09.2001Bayern06.09.9678
105.05.10.2001Bayern11.05.9665
106.05.10.2001Bayern01.07.97121
107.10.10.2001Sachsen17.11.95835
108.10.10.2001Bayern17.01.9681
109.16.10.2001Thüringen11.01.961266
110.16.10.2001Bayern14.11.9548
111.16.10.2001Bayern06.11.9567
112.17.10.2001Baden-Württemberg07.05.96227
113.22.10.2001Niedersachsen28.05.9687
114.31.10.2001Bayern21.11.9587
115.13.11.2001Schleswig-Holstein29.08.90572
116.15.11.2001Hessen25.12.95117
117.15. 11.2001Bayern10.05.9742
118.30.11.2001Baden-Württemberg28.04.9655
119.14.12.2001Niedersachsen22.11.9527
120.14.12.2001Bayern26.02.9614
121.17.12.2001Baden-Württemberg08.03.9720
122.21.12.2001Niedersachsen22.12.9549
123.27.12.2001Bayern12.04.94121
124.28.12.2001Brandenburg01.03.96251
125.31.12.2001Schleswig-Holstein28.09.95340

Erschienen am im Format Artikel

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche (Thema:Tierseuchen)

Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg festgestellt. Weitere Fälle gab es nicht. Als Bestätigung der erfolgreichen Eingrenzung und der geleisteten Bekämpfungs- und Überwachungsmaßnahmen hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) den Status "MKS-frei ohne Impfung" für ganz Deutschland am 14. April 2025 wiedereingesetzt.

Mehr

Tierschutz-Versuchstierverordnung (Thema:Tierschutz)

Den rechtlichen Rahmen für die Genehmigung, Durchführung und Überwachung von Tierversuchen in Deutschland bilden das Tierschutzgesetz (TierSchG) und die Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV).

Mehr

AnimalTestInfo – Datenbank zu Tierversuchsvorhaben in Deutschland (Thema:Tierschutz)

Seit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) und der Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV) im Jahr 2013 ist dem Antrag zur Genehmigung eines Tierversuchsvorhabens eine nichttechnische Projektzusammenfassung (NTP) beizufügen (§ 31 Absatz 2 TierSchVersV). Die NTP bietet einen umfassenden Überblick zum jeweiligen Tierversuchsvorhaben. Sie bietet Informationen darüber, welchem Zweck die Tierversuche dienen, welchen Nutzen sie verfolgen und was für Schäden bzw. Belastungen bei den eingesetzten Tieren erwartet werden. Angegeben werden auch die Anzahl und die Art der zur Verwendung vorgesehenen Tiere (Mäuse, Ratten usw.) sowie die Erfüllung der Anforderungen, um die Verwendung von Tieren im Voraus zu vermeiden, ihre Zahl im Versuch zu vermindern oder ihr Wohlergehen zu verbessern.

Mehr