Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten

Released as basetext

Fertigprodukte sind Teil eines modernen Lebensstils. Sie enthalten allerdings nicht selten viel Zucker, Fette und Salz. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) möchte Verbraucherinnen und Verbraucher dabei unterstützen, sich gesundheitsförderlich zu ernähren, und dafür sorgen, dass verarbeitete Lebensmittel gesünder werden.

More

Videos

Results 1 to 10 from a total of 40

Forschung zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie

Released as article

Das BMEL fördert viele Projekte, die dazu forschen, wie sich Zucker, Fette und Salz sowie der Gesamtenergiegehalt reduzieren lassen.

 

More

Frau misst den Zuckergehalt einer Flüssigkeit

Salzzufuhr in Deutschland: Ergebnisse der DEGS- und KiGGS-Studie

Released as article

Eine zu hohe tägliche Salzzufuhr ist ein Risikofaktor für Bluthochdruck und damit auch für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Schlaganfall. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, täglich nicht mehr als 6 Gramm Salz zu sich zu nehmen.

More

Holzlöffel mit grobkristallinem Salz

Jodversorgung in Deutschland: Ergebnisse des Jodmonitorings bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Released as article

Jod ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das vom Körper nicht selbst gebildet werden kann und regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden muss. Um eine ausreichende Jodzufuhr sicherzustellen, ist die Verwendung von Jodsalz in Privathaushalten und Lebensmittelwirtschaft eine wichtige …

More

eine Frau im weißen Kittel sitzt am Tisch und nimmt ein Becher mit einer Urinprobe entgegen

Wir müssen die Debatte zwischen technologischem Fortschritt und ökologischer Nachhaltigkeit so führen, dass wir das Beste aus beiden Welten kombinieren.

Released as speech

Rede von Bundesminister Cem Özdemir zum Berliner Abend der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft am 15. Oktober 2024 in Berlin

More

Viele Fleischwaren enthalten weiterhin zu viel Salz

Released as press release

Bei Wurstwaren und weiteren Fleischerzeugnissen, Brot und Kleingebäck sowie Riegeln sind die Gehalte an Energie, Zucker, Fetten und Salz seit 2020 großteils kaum gesunken; in einigen Fällen haben sie sogar zugenommen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Erhebung des vom Max Rubner-Institut (MRI)

More

Eine Person steht mit Einkaufskorb vor dem Kühlregal im Supermarkt

Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten weiter zu viel Zucker, Fette oder Salz

Released as press release

Im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten (NRI) hat sich die Lebensmittelwirtschaft dazu verpflichtet, bis 2025 die entsprechenden Anteile zu reduzieren, damit verarbeitete Lebensmittel gesünder werden. Der heute veröffentlichte …

More

Eine Person steht mit Einkaufskorb vor dem Kühlregal im Supermarkt

Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten

Released as publication

Im April 2024 hat das BMEL den zweiten Zwischenbericht zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten (NRI) veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über die seit Veröffentlichung des ersten NRI-Zwischenberichtes verzeichneten Entwicklungen …

In Deutschland entscheiden die Bürgerinnen und Bürger selber, was sie essen.

Released as speech

Rede von Bundesminister Cem Özdemir im Bundestag zur Ernährungsstrategie am 11. April 2024 im Deutschen Bundestag

More

Wir möchten es den Verbraucherinnen und Verbrauchern ermöglichen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.

Released as speech

Rede von Bundesminister Cem Özdemir bei der Jahrestagung des Lebensmittelverbandes Deutschland am 6. Mai 2024 in Berlin

More