Minister Cem Özdemir

Released as basetext

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird seit Dezember 2021 von Bundesminister Cem Özdemir geleitet. Der Bundesminister ist als Mitglied der Bundesregierung für die Ausrichtung der deutschen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik verantwortlich.

More

Wissenschaftlicher Beirat für Düngungsfragen

Released as basetext

Der Wissenschaftliche Beirat für Düngungsfragen (WBD) ist ein interdisziplinär besetztes Gremium, welches das Ministerium durch gutachterliche Stellungnahmen zu allen Fragen der Düngung berät. Seine Mitglieder werden durch das Bundesministerium auf Grundlage des Düngegesetzes und der Düngungsbeiratsverordnung berufen. Der WBD arbeitet auf ehrenamtlicher Basis und ist in seiner Tätigkeit unabhängig.

More

75 Jahre Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz

Released as basetext

Am 14. Februar 2025 feierte der WBAE in Berlin sein 75-jähriges Bestehen. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Personen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft teil. In 75 Jahren Beiratsgeschichte haben insgesamt 93 ehrenamtliche Mitglieder an der Erstellung von 91 politikberatenden Veröffentlichungen mitgewirkt.

More

Videos

Bundesminister Cem Özdemir zum Bürokratieabbau (topic:ministry)

Released as video

More

Bundesminister Cem Özdemir zum Bürokratieabbaue bei der GAP (topic:ministry)

Released as video

More

Auszubildende im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (topic:ministry)

Released as video

More

Wir sind das BMEL! (topic:ministry)

Released as video

More

IGW-Eröffnung: Rede des ukrainischen Landwirtschaftsministers Solskyi (topic:ministry)

Released as video

More

Results 1 to 10 from a total of 291

Bürokratieabbau

Released as article

Die Landwirtinnen und Landwirte kämpfen seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel unnötige Bürokratie. Sie bremst die Betriebe und die rasche Anpassung an neue Bedingungen. Sie ist praxisfern und kostet Zeit und Nerven. Sie hält Jüngere davon ab, …

More

von links nach rechts abnehmende Papierstapel, darüber der Schriftzug "Abbau unnötiger Bürokratie"

Gremien

Released as article

Veröffentlichung nach § 6 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (Bundesgremienbesetzungsgesetz – BGremBG)

More

Symbolhafte Darstellung einer Gremiensitzung: Mehrere Personen sitzen an einem Konferenztisch; eine Frau steht und spricht.

Häufig nachgefragt

Released as article

Hier haben wir Fragen zusammengestellt, die von besonderem Interesse sind. Sie erreichen uns einerseits besonders oft. Andererseits werden die Themen in den Sozialen Medien und auf Internetseiten manchmal missverständlich oder sogar mit Falschinformationen dargestellt.

More

Holzsteine mit den Buchstaben F A Q stehen auf einem Tisch

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe als Projektträger des BMEL

Released as article

Im Jahr 1993 hat die Bundesregierung die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins gegründet. Zweck der FNR ist es, einen wirksamen und kontinuierlichen Beitrag für die Entwicklung und den Einsatz nachwachsender Rohstoffe zu leisten.

More

Bild mit Dienstsitz der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

75 Jahre unabhängige Expertise: Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz feiert Jubiläum

Released as press release

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) feierte heute sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen einer Festveranstaltung. Seit seiner Gründung berät das Gremium das Ministerium mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zu zentralen Fragen …

More

Blick in der Tagungsraum, Bundesminister Özdemir am Renderpult

Rückblick: Das BMEL auf der Grünen Woche 2025

Released as article

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat auf der Grünen Woche 2025 mit einem vielfältigen Programm über seine Themen informiert. Wir haben einige Eindrücke und Impressionen von der Messe zusammengestellt.

More

Blick in die Messehalle

GFFA 2025: "Bioökonomie nachhaltig gestalten"

Released as article

Das GFFA 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Politischer Höhepunkt war die 17. Berliner Agrarministerkonferenz, an der 63 Agrarministerinnen und -minister aus aller Welt sowie 14 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter Internationaler Organisationen teilnahmen.

More

Bundesminister Cem Özdemir sitzt im Plenum der Agrarministerkonferenz, links und rechts von ihm sitzen viele weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Hintergrund sind Fahnen verschiedener Länder zu sehen.