Tierschutzforschungspreis 2025 des BMEL verliehen

Released as basetext

Der Tierschutzforschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde in diesem Jahr in zwei Kategorien vergeben. Erstmals wurde der Preis auch international ausgeschrieben.

More

Anpassung des Baurechts für den Umbau der Tierhaltung

Released as basetext

Als wichtiger Teil des zukunftsfesten Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung sollen Betriebe dabei unterstützt werden, im Sinne einer artgerechten Tierhaltung umzubauen.

More

Tierschutzforschungspreis 2025 mit vielen Neuerungen

Released as basetext

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Tierschutzforschungspreis 2025 mit neuen Preiskategorien ausgeschrieben. Nominierungsberechtigt sind die nationalen 3R-Zentren sowie die Leitungen nationaler Forschungseinrichtungen im Bereich der Lebens- und Naturwissenschaften. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten ein Preisgeld von bis zu 100.000 Euro.

More

Videos

Bundesminister Özdemir zur Einführung einer verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung (topic:animal husbandry labelling)

Released as video

More

Das Forschungsprojekt zur Geschlechtsbestimmung im Ei (topic:animal-husbandry)

Released as video

More

Alternativen zum Töten männlicher Küken (topic:research)

Released as video

More

Results 1 to 10 from a total of 379

Mehr Tierschutz in der Legehennenhaltung

Released as article

Deutschland nimmt beim Tierschutz europaweit eine Spitzenposition ein: Die Haltung von Legehennen hat sich grundlegend verändert und verbessert.

More

Gruppe von Hühnern

Tierschutz-Versuchstierverordnung

Released as article

Den rechtlichen Rahmen für die Genehmigung, Durchführung und Überwachung von Tierversuchen in Deutschland bilden das Tierschutzgesetz (TierSchG) und die Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV).

More

Eine Maus sitzt auf einer Hand

AnimalTestInfo – Datenbank zu Tierversuchsvorhaben in Deutschland

Released as article

Seit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) und der Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV) im Jahr 2013 ist dem Antrag zur Genehmigung eines Tierversuchsvorhabens eine nichttechnische Projektzusammenfassung (NTP) beizufügen (§ 31 Absatz 2 …

More

AnimalTestInfo

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 24. Februar 2025 in Brüssel

Released as current

Leitung der deutschen Delegation: Staatssekretärin Silvia Bender

More

EU-Flagge flatternd

Häufig nachgefragt

Released as article

Hier haben wir Fragen zusammengestellt, die von besonderem Interesse sind. Sie erreichen uns einerseits besonders oft. Andererseits werden die Themen in den Sozialen Medien und auf Internetseiten manchmal missverständlich oder sogar mit Falschinformationen dargestellt.

More

Holzsteine mit den Buchstaben F A Q stehen auf einem Tisch

Özdemir: "Tierschutzwidrige Transporte mit Ziel außerhalb der EU stoppen"

Released as press release

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat der EU-Kommission Eckpunkte für ein nationales Regelungsvorhaben zum Schutz aus Deutschland ausgeführter Tiere vorgelegt. Damit soll die Ausfuhr lebender Tiere nur noch dann erlaubt werden, wenn die jeweiligen Drittländer …

More

Transporter für Nutztiere in der Sonne

Schwarzwildfänge

Released as article

Ein Methodenüberblick für Jagdpraktiker und Jagdrechtsinhaber, Jagd- und Veterinärbehörden. Die Schwarzwildbestände in Deutschland liegen derzeit auf Rekordhöhe und wachsen – trotz hoher Jahresjagdstrecken – seit Jahren weiter an. 

More

Wildschwein im Wald