"Frieden säen, Krieg beenden": High Level Debate mit der Münchner Sicherheitskonferenz im Rahmen des GFFA
Gemeinsam mit der Münchner Sicherheitskonferenz veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Global Forum für Food and Agriculture (GFFA) die High Level Debate "Frieden säen: Bemühungen um Ernährungs- und Klimasicherheit als Wegbereiter für den Frieden" – eine Diskussion an der Schnittstelle zwischen Friedensförderung, Ernährungssicherheit und Klimaschutz.
Dazu können Sie Bundesminister Özdemir vorab wie folgt zitieren: "Hunger ist ein Nährboden für Krieg, Konflikte oder Gewalt und führt zu Flucht und Vertreibung. Eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik sichert Ernährung und kann den Menschen auf dem Land eine Perspektive geben, sie zum Bleiben ermutigen und damit letztlich Frieden sichern – gerade in Zeiten der Klimakrise. Die Verstetigung der Partnerschaft mit der Münchner Sicherheitskonferenz im Rahmen des GFFA ist ein richtiger und wichtiger Schritt, um gemeinsam Lösungen an der Schnittstelle von Ernährungssicherheit und globaler Friedenssicherung voranzubringen."
Wir laden Sie herzlich ein, den Termin zu begleiten, der für Ton- und Bildaufnahmen geeignet ist.
Wann: Donnerstag, 16. Januar, 16:00 Uhr
Wo: Messe Berlin, City Cube Berlin
Auf dem Panel:
- Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
- Anne Beathe Tvinnereim, Ministerin für internationale Entwicklung, Norwegen
- Dr Elizabeth Carabine, UN Office of the Special Envoy of the Secretary General to the Horn of Africa Climate, Peace and Security Advisor
- Caroline Delgado, Director of the Food, Peace and Security Programme, Stockholm International Peace Research Institute
Keynote Speaker:
- Rommel Arnado, Bürgermeister der Gemeinde Kauswagan, Philippinen / Gründer des Projekts "From Arms to Farms" (Schwerter zu Pflugscharen
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis Mittwoch, 15. Januar, 17 Uhr an.
Anfang 16.01.2025 16:00 Uhr
Veranstaltungsort Berlin