Bundesminister Özdemir stellt BMEL-Konzept für Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern und Regionen vor

An diesem Freitag stellt Bundesminister Cem Özdemir gemeinsam mit Landwirtschaftskommissarin der Afrikanischen Union (AU), Josefa Sacko das „Konzept für unsere Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern und Regionen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei einer presseöffentlichen Veranstaltung im Rahmen der Grünen Woche vor.

Klimakrise, Artensterben, Kriege und Konflikte sowie veränderte geopolitische Rahmenbedingungen haben massive Auswirkungen auf unsere Agrar- und Ernährungssysteme. Ziel des BMEL-Konzepts sind Zukunftspartnerschaften auf dem afrikanischen Kontinent, um eine produktive, nachhaltige und standortangepasste Landwirtschaft zu fördern. Das Konzept zeigt dazu Prioritäten, Ziele und Instrumente auf und stellt heraus, mit welcher Expertise sich das BMEL als Partner anbietet. 

Wir laden Sie herzlich ein, den Bundesminister bei diesem Wort-Bild-Termin zu begleiten.

Im Anschluss an den Termin gibt es die Möglichkeit für O-Töne. 

Wann:   Freitag, 17. Januar 2025, 12:30 Uhr
Wo:       Messe Berlin, Halle 23a, Messedamm 22, 14055 Berlin 

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis Donnerstag, 16. Januar 2025, 17 Uhr an.

Eine Presseakkreditierung für die Grüne Woche ist erforderlich.

Anfang 17.01.2025 12:30 Uhr
Veranstaltungsort Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

GFFA 2025: "Bioökonomie nachhaltig gestalten" (Thema:Global Forum for Food and Agriculture)

Das GFFA 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Politischer Höhepunkt war die 17. Berliner Agrarministerkonferenz, an der 63 Agrarministerinnen und -minister aus aller Welt sowie 14 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter Internationaler Organisationen teilnahmen.

Mehr

GFFA 2024: Mehr als 60 Ministerinnen und Minister beschließen Abschlusskommuniqué (Thema:Global Forum for Food and Agriculture)

Unter Vorsitz von Bundesminister Cem Özdemir haben sich die Agrarministerinnen und Agrarminister aus mehr als 60 Staaten bei der 16. Berliner Agrarministerkonferenz dazu verpflichtet, den Pfad der notwendigen Transformation hin zu nachhaltigen und damit widerstandsfähigen Landwirtschafts- und Ernährungssystemen weiterzugehen. In ihrer Abschlusserklärung unterstrichen sie, dass nur so das Recht auf angemessene Nahrung für alle Menschen umgesetzt werden kann.

Mehr

Berliner Agrarministerkonferenz: Rund 70 Ministerinnen und Minister beschließen Abschlusskommuniqué (Thema:Global Forum for Food and Agriculture)

Rund 70 Agrarministerinnen und -minister haben sich bei der 15. Berliner Agrarministerkonferenz beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) auf ein ambitioniertes Abschlusskommuniqué geeinigt. Das Thema: "Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen".

Mehr