Neuste Meldungen

Agrarpaket der Ampel-Fraktionen (Thema:Landwirtschaft)

Die regierungstragenden Fraktionen haben sich auf ein Agrarpaket geeinigt, das die Land- und Forstwirtschaft entlastet. Das Agrarpaket umfasst Änderungen im Steuerrecht (Tarifglättung), Änderungen in der Ausgestaltung von Lieferketten (Agrar-Organisationen-Lieferkettengesetz - AgrarOLkG) sowie Änderungen bei der Konditionalität und den Öko-Regelungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik.

Mehr

Meine Position

"Der Abbau unnötiger Bürokratie ist eine mühsame und kleinteilige Daueraufgabe, aber genau darum geht es: Stück für Stück mehr Freiräume für die Bäuerinnen und Bauern schaffen." 

Bundesminister Cem Özdemir

Portraitfoto

Publikationssuche

oder

Krieg in der Ukraine

Nächste Veranstaltung

Deutsche Waldtage 2024

Vom 13. bis 15. September 2024 finden die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiierten Deutschen Waldtage 2024 statt. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Wald und Wissen“.

Beginn 13.-15.

In einem Wald stehen mehrere Personen vor einem Aufsteller, der ein Kreisdiagramm zeigt. Text: Deutsche Waldtage 2024. Wald und Wissen, 13. - 15.09.2024. Oben Links das Logo des BMEL.

Service

Ihr Besuch im BMEL (Thema:Ministerium)

Wir bieten organisierten Gruppen von 20 bis 50 Personen die Möglichkeit, die Dienstsitze des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin und Bonn zu besuchen.

Mehr

Tipps zur Reiseplanung mit Tieren (Thema:Haus- und Zootiere)

Wenn der Urlaub vor der Tür steht und die Planung für die freien Tage beginnt, dann sollten sich Tierbesitzer folgende Fragen stellen: Nehme ich mein Haustier mit auf Reisen oder gebe ich es für die Zeit in andere Hände? Was muss ich beachten, wenn ich aus meinem Urlaubsland ein Haustier mit in die Heimat bringe?

Mehr

Neue Ausgabe der forschungsfelder: Proteine - Echte Perlen (Thema:Forschung)

Welche Proteinquellen unsere Ernährung mitprägen

Mehr

Social Media, Apps, RSS (Thema:Ministerium)

Aktuelle Informationen rund um die Lebensthemen des BMEL finden Sie im Netz nicht nur auf bmel.de. Wir bieten auch Apps und sind auf verschiedenen Social-Media-Kanälen für Sie präsent. Erfahren Sie hier mehr über unsere digitalen Angebote.

Mehr

Zu gut für die Tonne! – App (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Die Zu gut für die Tonne!-App schlägt Nutzer:innen gezielt zu ihren Reste-Zutaten passende Rezepte vor. Mit den einfachen Rezepten für Lebensmittelreste lassen sich leckere Gerichte zubereiten und gleichzeitig Lebensmittel retten.

Mehr

Der Verbraucherlotse – wir beantworten Ihre Fragen (Thema:Ministerium)

Der Verbraucherlotse für Ernährung, Landwirtschaft und gesundheitlichen Verbraucherschutz ist zentrale Anlaufstelle für Bürgeranfragen. Er wird für das BMEL von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betrieben.

Mehr